Der Stichtag – Die Chronik der ARD
A podcast by Radio Bremen
2024 Episodes
-
26.6.1945: Unterzeichnung der UN-Charta
Published: 6/26/2020 -
25.6.1950: Beginn des Koreakrieges
Published: 6/25/2020 -
24.6.1975: Prozessbeginn gegen Günter Guillaume
Published: 6/24/2020 -
23.6.1970: Einweihung Bremer Müllverbrennungsanlage
Published: 6/23/2020 -
22.6.1910: Geburtstag Konrad Zuse
Published: 6/22/2020 -
21.6.2010: Das längste Tennismatch
Published: 6/21/2020 -
20.6.1995: Keine Versenkung der "Brent Spar"
Published: 6/20/2020 -
19.6.1945: Geburtstag Aung San Suu Kyi
Published: 6/19/2020 -
18.6.1920: Geburtstag Utta Danella
Published: 6/18/2020 -
17.6.1995: Die Reichstagsverhüllung beginnt
Published: 6/17/2020 -
16.6.1960: Kino-Premiere "Psycho"
Published: 6/16/2020 -
15.6.2000: Prinz Ernst August benimmt sich auf der Expo daneben
Published: 6/15/2020 -
14.6.1920: Todestag Max Weber
Published: 6/14/2020 -
13.6.1980: Geburtstag Sarah Connor
Published: 6/13/2020 -
12.6.2000: Entschädigung von NS-Zwangsarbeitern
Published: 6/12/2020 -
11.6.2000: Tödlicher Angriff von Neonazis
Published: 6/11/2020 -
10.6.2000: Todestag Hafiz al Assad
Published: 6/10/2020 -
9.6.1870: Todestag Charles Dickens
Published: 6/9/2020 -
8.6.1940: Geburtstag Nancy Sinatra
Published: 6/8/2020 -
7.6.1940: Geburtstag Tom Jones
Published: 6/7/2020
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.