Der Stichtag – Die Chronik der ARD
A podcast by Radio Bremen
2024 Episodes
-
16.7.1995: Amazon geht erstmals online
Published: 7/16/2020 -
15.7.1980: Gründung des Alfred-Wegener-Instituts
Published: 7/15/2020 -
14.7.1920: Gründung des "Kicker"
Published: 7/14/2020 -
13.7.2010: Frankreich verhängt Verschleierungsverbot
Published: 7/13/2020 -
12.7.1950: Das erste Fernsehtestbild wird ausgestrahlt
Published: 7/12/2020 -
11.7.2000: Nahost-Friedensverhandlungen in Camp David
Published: 7/11/2020 -
10.7.1895: Geburtstag Carl Orff
Published: 7/10/2020 -
9.7.1985: Glykol-Wein-Skandal wird in Deutschland bekannt
Published: 7/9/2020 -
8.7.1985: Urteil zu gefälschten Hitlertagebüchern
Published: 7/8/2020 -
7.7.1940: Geburtstag Ringo Starr
Published: 7/7/2020 -
6.7.2000: Fußball-WM 2006 geht an Deutschland
Published: 7/6/2020 -
5.7.1950: Die Knesset verabschiedet das "Rückkehrgesetz"
Published: 7/5/2020 -
4.7.1995: Henning Scherf Präsident des Bremer Senats
Published: 7/4/2020 -
3.7.1950: Wiedereröffnung des KaDeWe
Published: 7/3/2020 -
2.7.1900: Jungfernfahrt eines Zeppelin
Published: 7/2/2020 -
1.7.1990: Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion tritt in Kraft
Published: 7/1/2020 -
30.6.1960: Unabhängigkeit des Kongo
Published: 6/30/2020 -
29.6.1940: Todestag Paul Klee
Published: 6/29/2020 -
28.6.1940: Geburtstag Muhammed Yunus
Published: 6/28/2020 -
27.6.1970: Die Messners auf dem Nanga Parbat
Published: 6/27/2020
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.