Literatur Radio Hörbahn
A podcast by Hoerbahn
2200 Episodes
-
Lyrik: “Pandemische Haikus” von Maximilian Schreiber – Eine Auswahl
Published: 10/4/2020 -
Essay: “Heavy Southbound Traffic” – Auf den Spuren von Johann Andreas Schmeller – von Klaus Hübner
Published: 10/2/2020 -
Essay: “Neue Begegnungen mit den Haushofers” – von Michael Stephan
Published: 9/30/2020 -
Rezensionen: “Eiskalt den Rücken hinunter” – In Hebertshausen bleibt das Grauen spürbar – von Klaus Hübner
Published: 9/30/2020 -
Hörbahn on Stage: “München Ortstermin: Die Stadt nach dem Krieg und heute” mit Sebastian Winkler und Franz Schiermeier
Published: 9/29/2020 -
Lyrik: “Liebe” von Mara-Daria Cojocaru – eine Lyrikkolumne von Pia-Elisabeth Leuschner
Published: 9/27/2020 -
Essay: “Opfer der Verhöhnung” – Wie Ludwig Thoma über Else Lasker-Schüler herzieht, von Renée Rauchalles
Published: 9/24/2020 -
Essay: “Der gesprungene Spiegel” – Über das Dunkle in Ludwig Thomas “Lausbubengeschichten” von Fridolin Schley
Published: 9/22/2020 -
Lyrik: “3 x umsteigen” typische Gedanken von Conrad Cortin
Published: 9/20/2020 -
Essay: “Auf Spurensuche” – Karl Sebastian Preis als Vorbild für die Hauptfigur in Grafs Roman “Der Abgrund” von Hannes S. Macher
Published: 9/19/2020 -
Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Oberkampf” von Hilmar Klute
Published: 9/18/2020 -
Reportage: Blutenburger Sommerbühne – Paul Maar liest aus “Das Sams und der blaue Drache”
Published: 9/16/2020 -
LyLyrik: Wiedergehört – Rudyard Kipling „IF“ englisch/deutsch
Published: 9/13/2020 -
Kids Corner: Einreimgedichte von und mit Uwe-Michael Gutzschhahn
Published: 9/11/2020 -
Literaturkritik.de: “Das fressende Haus” Literarisches aus dem Wald – Weißensteiner Miniaturen – eine Rezension von Klaus Hübner
Published: 9/11/2020 -
Rezensionen: “Heute Hiasl” – zum neuen Stück von Sebastian Seidel – von Klaus Wolf – LiB. Jg. 35, Heft 140 Juni 2020
Published: 9/10/2020 -
Rezensionen: Neulich, bei David Lynch. Soeben ausgelesen: Young-Ha Kim – „Aufzeichnungen eines Serienmörders“
Published: 9/7/2020 -
Rezensionen: “Apokalypse des Jetzt” – Über Dystopien, Carl Amery und die Notwendigkeit literarischen Engagements – von Thomas von Steinaecker
Published: 9/6/2020 -
Hörbahn on Stage: Dieter R. Fuchs liest aus “Der Masanao Adler” und erzählt von seiner Entstehung, der wissenschaftlichen und persönlichen Seite
Published: 9/5/2020 -
Prinz Rupis Buchtipps: “Manische Wiegenlieder” von Wilhelm Ruprecht Frieling
Published: 9/4/2020
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature