2200 Episodes

  1. Autoren zum 3. Advent – “Der Tannenbaum” – von H.C. Andersen

    Published: 12/13/2020
  2. Kids Corner: Weihnachtsbücher 2020 – Lyrik für Kinder und Erwachsene, empfohlen von Uwe Michael Gutzschhahn

    Published: 12/12/2020
  3. Autoren – Neu gehört: David Kalisch “Der deutsche Magen und die deutsche Freiheit.”

    Published: 12/11/2020
  4. Literaturkritik.de: Menschenwürde als inkohärenter Begriff – Achim Lohmars kopernikanische Wende der Denkungsart ist Konservativen egal

    Published: 12/10/2020
  5. Literaturkritik.de: Hendrik Rost (über-)hört das Vermächtnis der Stimmen – “Das Liebesleben der Stimmen: Gedichte”

    Published: 12/9/2020
  6. Interview: Arndt Stroscher spricht über “Die Passion” von Amélie Nothomb

    Published: 12/8/2020
  7. Autoren zum 2. Advent – “Weihnachtsmorgen” – aus “Vor dem Sturm Band 1” von Theodor Fontane

    Published: 12/7/2020
  8. Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über das Buch von Ralf Rothmann “Im Frühling sterben”

    Published: 12/6/2020
  9. Literaturkritik.de: Lyriker lieben Krimis. Jan Wagner – “Der verschlossene Raum. Beiläufige Prosa”

    Published: 12/5/2020
  10. Literaturkritik.de: Ein unbefangenes Auge – Zum 80. Geburtstag des Literatur-Nobelpreisträgers Gao Xingjian

    Published: 12/4/2020
  11. Interview: Carl Hans Engleitner und Uwe Kullnick sprechen mit Dr. Martha Schad über einige ihrer Bücher, die Freude, Frauen aus dem Dunkel der Vergangenheit zu holen, sowie die “Bayerische Einigung”

    Published: 12/3/2020
  12. Autoren – Neu gehört: David Kalisch “Schwermüthiger Brief der Sonne an den Mond” und “Offenes Sendschreiben der Erde an die Sonne”

    Published: 12/2/2020
  13. Schamrock Festival 2020 in München – Irene Suchy – Litanei Gottloser Gebete

    Published: 12/1/2020
  14. Autoren – Neu gehört: Christian Morgenstern: In Phanta’s Schloß, Ein Zyklus humoristisch-phantastischer Dichtungen

    Published: 11/30/2020
  15. Autoren zum 1. Advent “Der allererste Weihnachtsbaum” von Hermann Löns

    Published: 11/29/2020
  16. Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über „Die Go-Spielerin“ von Shan Sa

    Published: 11/29/2020
  17. Literaturkritik.de: Mittler und Freund. über “Lew Kopelew” von Reinhard Meier

    Published: 11/28/2020
  18. Literaturkritik.de: Der Tod. Ein lebendiger Begriff – Dieter Birnbachers interdisziplinäre Auseinandersetzung überzeugt

    Published: 11/27/2020
  19. Rezensionen: “Tote, Vermisste und Germanistik”- Roberto Bolaño – „2666“

    Published: 11/26/2020
  20. Rezension: Gerhard Luhofer spricht über „Nachts ist es leise in Teheran” von Shida Bazyar

    Published: 11/25/2020

84 / 110

Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature

Visit the podcast's native language site