2200 Episodes

  1. Lyrik: Carolyne Afroetry, Milena Rampoldi (Hg. u. Übers.) – Ausgetrocknetes dürres Land – Tagebuch einer ungeliebten Frau

    Published: 2/8/2021
  2. Literaturkritik.de: “Eine geheimnisvolle Schriftstellerin” Neuerscheinungen zum 100. Geburtstag von Patricia Highsmith

    Published: 2/7/2021
  3. Rezensionen: Arndt Stroscher spricht über “Sprich mit mir” von T. C. Boyle

    Published: 2/3/2021
  4. Literaturkritik.de: Das Glück des Staunens – Nico Bleutges Essaysammlung „Drei Fliegen. Über Gedichte“

    Published: 2/2/2021
  5. Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über Pierre Drieu La Rochelle “Die Komödie von Charleroi”

    Published: 2/1/2021
  6. Lyrik: Wiedergehört – Heinrich von Kleist – “Der Schrecken im Bade”

    Published: 1/31/2021
  7. Great Shorties: “Nelson”, Über das Versinken in der Fremde – von Christine Auerbach

    Published: 1/30/2021
  8. Great Shorties: “Laudate Pueri” von Hans Würdinger

    Published: 1/28/2021
  9. Literaturkritik.de: Gabriele Radecke: „Theodor Fontanes ‚Von Zwanzig bis Dreißig‘“ - Fontane als Autobiograph

    Published: 1/27/2021
  10. Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über Scholem Alejchem “Tewje, der Milchmann”

    Published: 1/24/2021
  11. Rezensionen: “Die größte Sammlung neuer Kindergedichte” eine Rezension von Uwe-Michael Gutzschhahn

    Published: 1/23/2021
  12. Literaturkritik.de: Wenn Frauen erwachen! – Johanna Wybrands Untersuchung „Der weibliche Aufbruch um 1900“

    Published: 1/22/2021
  13. Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über John Irvings – “Gottes Werk und Teufels Beitrag”

    Published: 1/19/2021
  14. Rezensionen: “Liebesbotschaften” eine Rezension von Gerd Holzheimer über “Faszination bayerische Vogelwelt” von John Mihopulos

    Published: 1/18/2021
  15. Lyrik: “Frau, Geschichte und Poesie” von Yurimer Angelika Martinez LUCERO

    Published: 1/17/2021
  16. Literaturkritik.de: Valerie Hansen erzählt lebendig und anschaulich vom „Jahr 1000. Als die Globalisierung begann“

    Published: 1/14/2021
  17. Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über “Der entseelte Patient” von Anna Bergmann

    Published: 1/12/2021
  18. Lyrik: Beate Gruhn liest aus ihren Gedichten – Auf der Suche nach Worten

    Published: 1/11/2021
  19. Rezensionen: “Symphonie einer Großstadt” eine Rezension von Klaus Hübner über “U-Bahn-Reiter” von Tiny Stricker

    Published: 1/9/2021
  20. Essay: Die Wiederentdeckung eines Jahrhundertautors – Neuerscheinungen zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt

    Published: 1/7/2021

82 / 110

Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature

Visit the podcast's native language site