Im Gespräch
A podcast by Deutschlandfunk Kultur
243 Episodes
-
Häusliche Pflege - Was sich ändern muss
Published: 11/23/2024 -
Verhaltensforscherin Friederike Range - Die mit dem Wolf heult
Published: 11/22/2024 -
Krebsarzt Wolfram Gössling - "Krebspatient zu sein, ist ein 24-Stunden-Job"
Published: 11/21/2024 -
Krebsarzt Wolfram Gössling - "Krebspatient zu sein, ist ein 24-Stunden-Job“
Published: 11/21/2024 -
Künstlerin - Gisèle Vienne über Puppen, Performance und Politik
Published: 11/20/2024 -
Hermann Beyer - "Schauspielen ist wie eine Krankheit"
Published: 11/19/2024 -
Feminismus - Autorin Mareike Fallwickl will Frauensolidarität neu denken
Published: 11/18/2024 -
Neuwahlen - Was muss eine neue Regierung besser machen?
Published: 11/16/2024 -
Mediziner Jalid Sehouli - "Sprache ist die wichtigste Arznei"
Published: 11/15/2024 -
Benno Fürmann - "Ich hatte die Ausstrahlung einer Packung Toastbrot"
Published: 11/14/2024 -
Thomas Weiler - Er übersetzt die Stimmen Osteuropas
Published: 11/13/2024 -
Alexandra de Carvalho - Von der Weltraumpsychologie für den Alltag lernen
Published: 11/12/2024 -
Matthias Struth - Die großen Fragen des Lebens
Published: 11/11/2024 -
35 Jahre Mauerfall - Erinnerungen und Assoziationen zum 9. November
Published: 11/9/2024 -
Pilotin Nicola Winter - Die Überfliegerin
Published: 11/8/2024 -
Musikjournalist Peter Urban - Erinnerungen von "Mr. ESC"
Published: 11/7/2024 -
Krimiautorin McGrane - Wenn Fiktion auf Realität trifft
Published: 11/6/2024 -
Peter Volkmann - Wenn der gute Freund ein Spitzel der Stasi ist
Published: 11/5/2024 -
Rektor der Uni Köln - "In der Mitte der Gesellschaft gibt es eine große Weltoffenheit"
Published: 11/4/2024 -
100 Jahre Hörspiel - Eine Feierstunde für die Radiokunst
Published: 11/2/2024
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.