hr-iNFO Netzwelt
A podcast by hr-info - Fridays
145 Episodes
-
Der Digi-Doc – Videosprechstunden boomen
Published: 4/14/2021 -
Schätze in der Schublade - Deutsche horten mehr als 200 Millionen Handys und Smartphones
Published: 4/9/2021 -
Von 5G zu 6G – Die Zukunft des Mobilfunks
Published: 4/1/2021 -
15 Jahre Twitter
Published: 3/26/2021 -
Immer Ärger mit den Updates
Published: 3/19/2021 -
Luca und andere Kontaktverfolgungs-Apps - digitale Rettung aus der Corona-Krise?
Published: 3/12/2021 -
Zwischen Pandemie und Social Media - Der neue Hessische Datenschutzbeauftragte
Published: 3/5/2021 -
Wenn die Altersfreigabe für Videospiele falsch eingestuft wird
Published: 2/26/2021 -
Digitales Fasten - dringend nötig oder total überflüssig?
Published: 2/19/2021 -
Keine Chips mehr da – Der Weltmarkt hungert nach Halbleitern
Published: 2/12/2021 -
Urheberrecht und Uploadfilter - der Streit geht weiter
Published: 2/5/2021 -
Clubhouse - Der Social-Podcast-Spaß zeigt sein Gefahrenpotential
Published: 1/29/2021 -
Joe Biden - hat er eine Netz- und Tech-Agenda?
Published: 1/22/2021 -
Whatsapp ändert seine Nutzungsbedingungen - Zeit, sich zu verabschieden
Published: 1/15/2021 -
20 Jahre Wikipedia - Wie verlässlich ist die Enzyklopädie?
Published: 1/8/2021 -
20 Jahre Wikipedia - Wie verlässlich ist die Enzyklopädie?
Published: 1/7/2021 -
Corona – Turbo oder Bremsklotz für digitale StartUps?
Published: 12/30/2020 -
Revolution aus Brüssel | Der Digital Service Act
Published: 12/19/2020 -
Datenschutz oder Gesundheitsschutz: was ist wichtiger?
Published: 12/18/2020 -
Amazon, Microsoft, Facebook und Co. - Wie die Tech-Konzerne von der Corona-Krise profitieren
Published: 12/11/2020
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt