2024 Episodes

  1. 27.4.2010: Erster Offshore Windpark startet

    Published: 4/27/2020
  2. 26.4.1945: Britische Truppen marschieren in Bremen ein

    Published: 4/26/2020
  3. 25.4.1990: Attentat auf Oskar Lafontaine

    Published: 4/25/2020
  4. 24.4.1940: "Tesafilm" wird zur eingetragenen Marke

    Published: 4/24/2020
  5. 23.4.2000: Muslimische Extremisten entführen Touristen

    Published: 4/23/2020
  6. 22.4.1870: Geburtstag Wladimir Iljitsch Lenin

    Published: 4/22/2020
  7. 21.4.1920: Gründung Internat Schloss Salem

    Published: 4/21/2020
  8. 20.4.1935: Geburtstag Reinhold Würth

    Published: 4/20/2020
  9. 19.4.1995: Terroranschlag in Oklahoma-City

    Published: 4/19/2020
  10. 18.4.1945: Bombardierung von Helgoland

    Published: 4/18/2020
  11. 17.4.1975: Rote Khmer erobern Phnom Penh

    Published: 4/17/2020
  12. 16.4.1940: Geburtstag Margrethe II. von Dänemark

    Published: 4/16/2020
  13. 15.4.1945: KZ Bergen-Belsen wird befreit

    Published: 4/15/2020
  14. 14.4.1970: Havarie von Apollo 13

    Published: 4/14/2020
  15. 13.4.1960: Geburtstag Rudi Völler

    Published: 4/13/2020
  16. 12.4.1940: Geburtstag Herbie Hancock

    Published: 4/12/2020
  17. 11.4.1955: Einstein unterschreibt Russell-Einstein-Manifest

    Published: 4/11/2020
  18. 10.4.2010: Flugzeugabsturz mit dem polnischen Präsidenten Kaczynski

    Published: 4/10/2020
  19. 9.4.1870: Schliemann gräbt erstmals in Troja

    Published: 4/9/2020
  20. 8.4.1990: TV-Start von "Twin Peaks"

    Published: 4/8/2020

101 / 102

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Visit the podcast's native language site