259 Episodes

  1. Privatsphäre im Netz - Googles Vorstoß für mehr Überwachung

    Published: 8/5/2023
  2. Kulturtipps

    Published: 8/5/2023
  3. Interview-Autorisierung im Print - Wie zeitgemäß ist das Mitspracherecht?

    Published: 8/5/2023
  4. Interview-Autorisierung, Googles Web Integrity API und Tiere im Netz (Sendung)

    Published: 8/5/2023
  5. Pinkydoll und Co.: Warum fasziniert der NPC-Trend auf TikTok?

    Published: 7/29/2023
  6. Microsoft-Hack: Es gibt kein 100 % sicheres System

    Published: 7/29/2023
  7. Schufa und Bonify - Kritik an Datenschutz und Transparenz

    Published: 7/29/2023
  8. Schufa-Tochter gehackt, Microsoft gehackt und NPC-Streams auf TikTok (Sendung)

    Published: 7/29/2023
  9. Podcastkritik: "Flugmodus - Vier Jugendliche ohne Handy"

    Published: 7/22/2023
  10. "Wir sind nicht da" - Wie erfolgreich war der "Freien"-Protest beim rbb?

    Published: 7/22/2023
  11. KI in Hollywood - Die Angst, von Maschinen ersetzt zu werden

    Published: 7/22/2023
  12. KI im Schauspiel, Chatbots im Alltag, rbb-Proteste, Flugmodus-Podcast (Sendung)

    Published: 7/22/2023
  13. EU-US-Datenaustausch: Erneuter Beschluss, erneute Kritik.

    Published: 7/15/2023
  14. "Echte Männer posten nicht" Warum auf Social Media alte Stereotype vorherrschen

    Published: 7/15/2023
  15. Wissenschaftshistoriker - "Der Mensch ist zu einer geologischen Kraft geworden"

    Published: 7/15/2023
  16. Ein neues (mediales) Erdzeitalter, Stereotype und Datenaustausch (Sendung)

    Published: 7/15/2023
  17. Wie viele Menschen braucht es, um eine KI menschlich wirken zu lassen?

    Published: 7/8/2023
  18. Russische Propaganda für das deutsche TikTok-Publikum

    Published: 7/8/2023
  19. Mad Musk vs Zuckerberg: Kommt der Cage Fight der Tech-Bros?

    Published: 7/8/2023
  20. Netzwerk Twitter - Wenn Social Media-Plattformen ihren Glanz verlieren

    Published: 7/8/2023

10 / 13

Digitales Leben, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur

Visit the podcast's native language site