145 Episodes

  1. Krise bei VW, Glanz bei der Allianz

    Published: 9/11/2024
  2. Warum schwächelt Nike trotz Supersportjahr?

    Published: 7/31/2024
  3. Sind Konsumenten McDonald's satt?

    Published: 7/23/2024
  4. Drei europäische Aktien für alle Geschmäcker

    Published: 7/16/2024
  5. KI-Hype bei Accenture?

    Published: 7/9/2024
  6. Was ein Sieg von Trump für die Weltwirtschaft bedeuten könnte. UND: Lieber Oracle oder SAP ins Depot?

    Published: 7/2/2024
  7. Wie die Ergebnissen der Europawahlen die Märkte beeinflussen UND: Der Brillenglashersteller EssilorLuxottica

    Published: 6/18/2024
  8. Sind die Zahlen des chinesischen Amazon-Konkurrenten Temu zu schön, um wahr zu sein?

    Published: 6/11/2024
  9. Was bedeutet der KI-Boom für den Hardwareausrüster Dell?

    Published: 6/4/2024
  10. Wie investiert man am besten in japanische Aktien? UND: Nvidia kennt keine Grenzen – oder vielleicht doch?

    Published: 5/28/2024
  11. Givaudan VS Symrise: Welcher Duft- und Aromahersteller ist für Investoren am schmackhaftesten?

    Published: 5/21/2024
  12. Wie hoch sind Infineons Chancen im umkämpften Chip-Markt?

    Published: 5/15/2024
  13. Sonderfolge #4: Wie Apple die Welt veränderte

    Published: 5/10/2024
  14. Wer übernimmt den Rohstoffkonzern Anglo American?

    Published: 5/7/2024
  15. CVC Capital Partners: Wie spannend ist der Private Equity-Sektor für Aktien-Anleger?

    Published: 4/30/2024
  16. Jeder ist Kunde bei Blackrock – aber wie interessant ist die Aktie?

    Published: 4/24/2024
  17. General Electric spaltet sich auf: Wo lohnt es sich zu investieren?

    Published: 4/16/2024
  18. Russland und der Einfluss auf das Joghurtgeschäft von Danone

    Published: 4/9/2024
  19. Konsumgüter gehen immer? Von wegen!

    Published: 4/3/2024
  20. Wechsel des DFBs von Adidas zu Nike, maue Zahlen bei Porsche, verfehlter Börsengang von Douglas: Wie patriotisch dürfen oder müssen Aktien sein?

    Published: 3/26/2024

3 / 8

Aktien fürs Leben ist der wöchentliche Podcast für Selbstentscheider, die gerne in Aktien investieren – aber sich nicht jeden Tag damit beschäftigen wollen. Alles dreht sich um bewusste Investments in Anteile von Unternehmen, von denen man überzeugt ist – und manche hält man vielleicht sogar ein Leben lang. Capital-Chefredakteur Timo Pache diskutiert jeden Mittwoch mit der Kapitalmarktexpertin Petra Ahrens über Einzelaktien, die Geschichten hinter den Unternehmen und Kennzahlen, die für Anleger entscheidend sind. Es geht ihnen aber nicht um schnelle Wetten und heiße Tipps, nicht um Zockereien oder Pennystocks – ihre Gespräche drehen sich um Anlagestrategien für den Vermögensaufbau. Ahrens und Pache schauen auf große Trends und Branchen. Sie schauen auf die Welt als Ganzes, und nicht nur auf den Kurs. Also: Wir versprechen nicht, dass wir Sie reich machen – aber dass wir Sie künftig jeden Mittwoch bereichern. +++Aktien fürs Leben ist eine Podcastproduktion von RTL+.Host:innen: Petra Ahrens und Timo Pache.Redaktion und Projektmanagement: Lucile Gagnière.Postproduktion & Sounddesign: Andolin Sonnen.Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling.Sprecherin: Kirsten Frintrop.Redaktionsleitung: Silvana Katzer.Associate Producer:innen: Marlene Berger.Executive Producer: Christian Schalt.Besonderer Dank geht an Lana Karrenführ und Nils Kreimeier. +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

Visit the podcast's native language site