Stillen, Stigmata und Schuldgefühle
Gynäkollegis - A podcast by Mertcan Usluer; Cathi Kaiser - Thursdays

“Deine Brüste sind zu klein”, “Stillen ist das Natürlichste der Welt”, “Stillen muss Wehtun”? Wir haben euch nach euren Erfahrungen mit dem Stillen und Abstillen gefragt. In dieser Folge gehen wir den größten Stillmythen auf den Grund - und finden darunter liegende Stigmata, die (Überraschung!) mehr über unsere patriarchiale Gesellschaft, als über Milchfluss aussagen.
Wenn euch unser Podcast gefällt, abonniert ihn und teilt ihn mit euren Freund*innen.
Recherche und Moderation: Dr. Mertcan Usluer & Cathi Kaiser
Schnitt: Marie Eisendick
Management & Vertrieb Dr. Mertcan Usluer: The Bad Influence/ Sascha Swiercz
Cover-Foto: Ilkay Karakurt
Shownotes:
WHO-Empfehlungen zum Stillen:
https://www.who.int/publications/i/item/9789240081864Deutsche Einordnung/ Übersetzung der WHO-Empfehlungen:
Stillen in Deutschland:
https://www.gesund-ins-leben.de/fileadmin/resources/import/pdf/bbf_faktenblatt_ergebnisse.pdf
https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/nationale-stillstrategie.pdf
Tipps zum richtigen Anlegen:
https://www.youtube.com/watch?v=TWTOloCdEJ0
Still-Initiative in Thüringen:
“If men breastfed…”
https://www.youtube.com/watch?v=y1j0nv9Jc6o
Kolostrum ausstreichen:
https://www.stillfoerderung.ch/logicio/pmws/stillen__kolostrum__de.html